
Das ist Innokappa
Kreativ, effizient, verlässlich
Innovation made in Saarland
Wir sind ein Team kreativer Ingenieure mit der Passion für die Entwicklung von Konzepten, Produkten und Maschinen. Wir sind von der Begeisterung für innovative Technik angetrieben und haben Spaß daran, technische Herausforderungen zu meistern.
Was andere ablehnen, weil es ungewohnt ist, empfinden wir erst recht als spannend und bei dem Spruch „Das haben wir immer schon so gemacht“ stellen sich uns die Haare zu Berge (nur bei Lars sichtbar).
Vision
Unsere Vision ist es, Unternehmen durch Ideenreichtum und Mut für Neues zu weltverändernden Innovationen und damit einer aussichtsreichen Zukunft zu verhelfen!
Dazu wollen wir unser Team auch stetig mit Ingenieuren erweitern, die ihre kreative Energie voll ausleben und Teil großartiger Entwicklungen sein wollen.
Der Name ist Programm
Innokappa bedeutet Kapazität (ugs. »Kappa«) für Innovationen.

David Düsentrieb
David Fillmann
Maschinenbauingenieur
Bei Innokappa: KI (Konstruktive Intelligenz)
Position: Geschäftsführer
Slogan:
Geht nicht? Gib her!
Kurzbeschreibung David
Hi! Ich bin David und Maschinenbauingenieur mit Vertiefung in den Bereichen Prozesstechnik und Produktentwicklung. Einen großen Teil der Zeit meines Lebens beschäftige ich mit technischen Themen wie dem Erfinden von Dingen, Entwickeln von Konzepten oder Konstruieren. Bei dem Lösen technischer Probleme beginnt der Spaß bei mir da, wo andere aufgeben.
Ich habe Freude daran, mein Wissen in allen Bereichen der Technik zu vertiefen und dieses mit Menschen zu teilen, die sich für Technik interessieren.
Bei Innokappa kann ich meine Erfahrungen und mein Wissen für die Entwicklung Ihrer Produkte einsetzen. Ich freue mich auf spannende Projekte mit euch.
Im Feierabend stehe ich entweder an einer Bearbeitungsmaschine und produziere Späne bei meditativem Metalcore oder unterhalte mich bei einem kalten Bierchen
– am liebsten über Technik!
Fähigkeiten
Projektingenieur
- Projektplanung
- Projektierung / Entwicklung von Anlagen / Aggregate
- Konstruktionen und Schaltpläne
- Hydraulik / Pneumatik
- Mechanik / Elektrik
Entwicklungsingenieur (Multi MW Windkraftanlagen)
- Entwicklung von Generator-, Gondel- und Turmkomponenten
- Konstruktion / Berechnung
Teamleiter Entwicklung (Multi MW Windkraftanlagen)
- Entwicklungsleitung Turm Innenausbau
- Entwicklung Turmkomponenten und Tragstrukturen
- Berechnung / FEM
- Leistungselektronik
- Kühlsystemtechnik
Entwicklungsingenieur Energiesystemtechnik und Wasserstofftechnik
- Energiesystemoptimierungen
- Energiekostenberechnungen
- Entwicklung Energiekonzepte und Dekarbonisierung
- Wasserstoff (Elektrolyse- und Speichertechnik)
- PtG (Syn Gas) / PtF (Syn Fuel)
Fähigkeiten
Zertifizierungen
- Lean Master Expert Manager
- Six Sigma Black Belt
- Design for Six Sigma Black Belt
Labortätigkeit und Privat
- Konstruktion Blätter für Windkraftanlagen
- 3D Druck
- Fertigungstechnik kommerziell und CNC
- Automatisierung
- Mikrocontroller
- Strömungsmaschinen/ Verdichter (Windkanal Entwicklung)
- Produktdesign Zeichnungen
- Prototypen-Fertigung

Der Hammer in der Konzeptschmiede
Lars Laumeyer
Entwicklungsingenieur
Bei Innokappa: Entwicklungsturbo
Position: Geschäftsführer
Slogan:
Jack of all trades, master of innovation.
Kurzbeschreibung Lars
Servus! Ich bin Lars und Entwicklungsingenieur in den Bereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Ich bin extrem neugierig, was mich zu einem absoluten Generalisten macht. Das bringt mir ein hohes Maß an Kreativität und ermöglicht mir, mich fix in völlig unterschiedliche Probleme einzudenken. Meine Erfahrung lehrt mich, dass alles machbar ist, wenn ich Vollgas gebe, und daher kann ich nicht anders; ich muss immer produktiv sein. Rumsitzen gibt’s bei mir nicht.
In der Zusammenarbeit sind mir Qualität, Verlässlichkeit und Effizienz am wichtigsten. Vermutlich bin ich zu harmoniebedürftig, denn ich schaffe immer eine Win-Win-Lösung.
Im Feierabend stehe ich am liebsten mit einer kontroversen Frage auf den Lippen und einem Bierchen in der Hand am Schwenker.
Fähigkeiten
Bei Innokappa mache ich, was ich am liebsten mache und (daher) auch am besten kann:
Kreative Produktentwicklung.
Dazu zählt unter anderem:
- Konstruktion, insbesondere von Mechaniken
- Parametrisierte CAD-Modelle und technische Zeichnungen
- Festkörpergelenke
- FEM
- Produkt- und Unternehmensstrategie
- Kreativtechniken und -workshops
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Bildgenerierung mit KI-Tools (inkl. Produktdesign)
- Prüftechnik, insb. für Platinen
- Resonanzanalysen und Simulationen
- Montagetechnik und -automatisierung
- Sicherheitssystemarchitektur (FMEA)
- 3D Druck im rapid prototyping
- Patenterstellung
Patente und Lebenslauf siehe LinkedIn
Fun facts
- Ich koche leidenschaftlich gerne, fermentiere eigenen Kimchi und entwickle die effizientesten Rezepte für Sauerteigbrot.
- Statt doomscrolling und langweiligen Serien höre ich im Jahr etwa 400 Stunden Podcasts zu Wissenschaft, Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Selbstoptimierung.
- Sport ist nicht mein Ding, aber ich ziehe es trotzdem täglich durch.
- Für mich ist das Leben ein Spiel, bei dem es jeden Tag darum geht, ein bisschen besser zu werden.

David Düsentrieb
David Fillmann
Maschinenbauingenieur
Bei Innokappa: KI (Konstruktive Intelligenz)
Position: Geschäftsführer
Slogan:
Geht nicht? Gib her!
Kurzbeschreibung David
Hi! Ich bin David und Maschinenbauingenieur mit Vertiefung in den Bereichen Prozesstechnik und Produktentwicklung. Einen großen Teil der Zeit meines Lebens beschäftige ich mit technischen Themen wie dem Erfinden von Dingen, Entwickeln von Konzepten oder Konstruieren. Bei dem Lösen technischer Probleme beginnt der Spaß bei mir da, wo andere aufgeben.
Ich habe Freude daran, mein Wissen in allen Bereichen der Technik zu vertiefen und dieses mit Menschen zu teilen, die sich für Technik interessieren.
Bei Innokappa kann ich meine Erfahrungen und mein Wissen für die Entwicklung Ihrer Produkte einsetzen. Ich freue mich auf spannende Projekte mit euch.
Im Feierabend stehe ich entweder an einer Bearbeitungsmaschine und produziere Späne bei meditativem Metalcore oder unterhalte mich bei einem kalten Bierchen
– am liebsten über Technik!
Fähigkeiten
Projektingenieur
- Projektplanung
- Projektierung / Entwicklung von Anlagen / Aggregate
- Konstruktionen und Schaltpläne
- Hydraulik / Pneumatik
- Mechanik / Elektrik
Entwicklungsingenieur (Multi MW Windkraftanlagen)
- Entwicklung von Generator-, Gondel- und Turmkomponenten
- Konstruktion / Berechnung
Teamleiter Entwicklung (Multi MW Windkraftanlagen)
- Entwicklungsleitung Turm Innenausbau
- Entwicklung Turmkomponenten und Tragstrukturen
- Berechnung / FEM
- Leistungselektronik
- Kühlsystemtechnik
Entwicklungsingenieur Energiesystemtechnik und Wasserstofftechnik
- Energiesystemoptimierungen
- Energiekostenberechnungen
- Entwicklung Energiekonzepte und Dekarbonisierung
- Wasserstoff (Elektrolyse- und Speichertechnik)
- PtG (Syn Gas) / PtF (Syn Fuel)
Fähigkeiten
Zertifizierungen
- Lean Master Expert Manager
- Six Sigma Black Belt
- Design for Six Sigma Black Belt
Labortätigkeit und Privat
- Konstruktion Blätter für Windkraftanlagen,
- 3D Druck
- Fertigungstechnik kommerziell und CNC
- Automatisierung
- Mikrocontroller
- Strömungsmaschinen/ Verdichter (Windkanal Entwicklung)
- Produktdesign Zeichnungen
- Prototypen-Fertigung

Der Hammer in der Konzeptschmiede
Lars Laumeyer
Entwicklungsingenieur
Bei Innokappa: Entwicklungsturbo
Position: Geschäftsführer
Slogan:
Jack of all trades, master of innovation.
Kurzbeschreibung Lars
Servus! Ich bin Lars und Entwicklungsingenieur in den Bereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Ich bin extrem neugierig, was mich zu einem absoluten Generalisten macht. Das bringt mir ein hohes Maß an Kreativität und ermöglicht mir, mich fix in völlig unterschiedliche Probleme einzudenken. Meine Erfahrung lehrt mich, dass alles machbar ist, wenn ich Vollgas gebe, und daher kann ich nicht anders; ich muss immer produktiv sein. Rumsitzen gibt’s bei mir nicht.
In der Zusammenarbeit sind mir Qualität, Verlässlichkeit und Effizienz am wichtigsten. Vermutlich bin ich zu harmoniebedürftig, denn ich schaffe immer eine Win-Win-Lösung.
Im Feierabend stehe ich am liebsten mit einer kontroversen Frage auf den Lippen und einem Bierchen in der Hand am Schwenker.
Fähigkeiten
Bei Innokappa mache ich, was ich am liebsten mache und (daher) auch am besten kann:
Kreative Produktentwicklung.
Dazu zählt unter anderem:
- Konstruktion, insbesondere von Mechaniken
- Parametrisierte CAD-Modelle und technische Zeichnungen
- Festkörpergelenke
- FEM
- Produkt- und Unternehmensstrategie
- Kreativtechniken und -workshops
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Bildgenerierung mit KI-Tools (inkl. Produktdesign)
- Prüftechnik, insb. für Platinen
- Resonanzanalysen und Simulationen
- Montagetechnik und -automatisierung
- Sicherheitssystemarchitektur (FMEA)
- 3D Druck im rapid prototyping
- Patenterstellung
Patente und Lebenslauf siehe LinkedIn
Fun facts
- Ich koche leidenschaftlich gerne, fermentiere eigenen Kimchi und entwickle die effizientesten Rezepte für Sauerteigbrot.
- Statt doomscrolling und langweiligen Serien höre ich im Jahr etwa 400 Stunden Podcasts zu Wissenschaft, Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Selbstoptimierung.
- Sport ist nicht mein Ding, aber ich ziehe es trotzdem täglich durch.
- Für mich ist das Leben ein Spiel, bei dem es jeden Tag darum geht, ein bisschen besser zu werden.
Erfahrungen und Spezialisierung
Unsere Spezialisierung ist kreative technische Problemlösung und das erfordert, dass wir uns nicht spezialisieren 🤯
Denn so nutzen wir das Potenzial von bereichsübergreifenden Synergien, die zu außergewöhnlichen Lösungen führen. Richtig gelesen: Wir sind offen für alle Branchen, denn Innovationen entstehen oft durch die Kombination des Wissens aus unterschiedlichen Disziplinen (Siehe Medici-Effekt).
Wir schöpfen aus gemeinsam über 18 Jahren beruflichen Entwicklungserfahrungen (und noch einige mehr durch private Projekte).
Bislang haben wir beispielsweise tiefgehende Erfahrung aus Bereichen der Technik, wie:
Miniaturisierung, Windkraftanlagen, Hydraulik, Pneumatik, Prüftechnik für Elektronik, Werkzeugmaschinen, Automatisierungstechnik, Montagetechnik, Prüfstandentwicklung, Konsumentenprodukte, Haushaltsgeräte, nachhaltige Produktentwicklung, uvm.
Zugegeben: Bei einer Detailauslegung für eine Serienkonstruktion sind natürlich teilweise Spezialisten erforderlich, die sich hauptberuflich auf einen Aspekt konzentrieren. Know-How wie beispielsweise elektronische- und Softwareentwicklung bilden wir daher über ein großes Partnernetzwerk ab.
Kompetente Partner führen nach unserem Systemdesign und in Kooperation die Ausgestaltung entsprechender Teilsysteme durch, welche von uns integriert werden. Wir koordinieren und verantworten dabei das Gesamtprojekt.
Unsere Werte
Wir stehen für kompromisslose Qualität, ehrliches und verlässliches Handeln, lösungsorientiertes Teamwork, Fairness mit Empathie und Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft – ohne dabei den Spaß an der Zusammenarbeit zu verlieren.
Kundenzufriedenheit hat für uns die oberste Priorität. Darüber hinaus liegen uns diese Werte am Herzen:
Die offensichtlichste Lösung ist selten die beste.
Qualität bedeutet für uns, dass wir bedingungslos nach der besten Lösung aus der Perspektive unserer Kunden suchen.
Das heißt für uns unter anderem, dass wir:
💡 Produkte erarbeiten, die so gut sind, dass wir sie selbst gerne nutzen würden.
💡 Immer hinterfragen, was die beste Lösung ist.
💡 Keine Quick and Dirty Lösungen anwenden (vorausgesetzt, wir werden rechtzeitig mit dem Projekt beauftragt 😉).
💡 Nach „Kaizen“ eine stetige Verbesserung anstreben und ehrliches Feedback schätzen.
Uns sind Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit extrem wichtig. Zumal Vertrauen die wichtigste Grundlage für ein produktives Miteinander ist.
Wir stehen zu unserem Wort, halten Termine zuverlässig ein und falls wir es doch mal nicht rechtzeitig schaffen sollten, kommunizieren wir das frühzeitig.
Fairness bedeutet für uns, auf Augenhöhe miteinander umzugehen und Lösungen zu finden, die für alle ein Gewinn sind, statt nur Kompromisse einzugehen. Wir legen Wert auf klare und respektvolle Kommunikation, achten Bedürfnisse und Wünsche und wissen auch einen guten Witz zu schätzen. In der Zusammenarbeit gehen wir grundsätzlich lösungsorientiert vor; sollte es mal zu einem Problem kommen, suchen wir nach Lösungen, statt Schuldigen.
Ohne Nachhaltigkeit lässt sich keine sichere Zukunft denken. Auch weil wir davon ausgehen, dass unsere Kunden davon langfristig profitieren, machen wir uns die ganzheitlichen Folgen unserer Konzepte bewusst und finden verträglichere Alternativen. Nachhaltigkeit führt auch zu besserer Qualität, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit, sodass wir, wo immer es möglich und sinnvoll ist, nachhaltige Lösungen bieten.